Kochen in Max-Mannheimer-Schule mit Simone Schmidt und Harry Kirchner

Benefizaktion der Max-Mannheimer-Schule und der Garchinger Parteien

Die diesjährige Spendenaktion der im Stadtrat vertretenen Parteien zusammen mit der Max-Mannheimer-Mittelschule war wieder ein großer Erfolg. Mit Schülern aus der 10. – und der Deutschklasse der Max-Mannheimer-Mittelschule wurde am 29.11., Freitagvormittag ein herzhafter Weißkrauteintopf gekocht. Am Nachmittag ließen sich zahlreiche Besucher auf dem Garchinger Christkindlmarkt den Eintopf schmecken und Weiterlesen…

Benefizaktion der Max-Mannheimer Mittelschule und der Garchinger Parteien 2023

Die diesjährige Spendenaktion der im Stadtrat vertretenen Parteien zusammen mit der Max-Mannheimer-Mittelschule war wieder ein großer Erfolg. Mit Schülern aus der 9./10. und der Deutschklasse der Max-Mannheimer-Mittelschule wurde in der Schulküche ein deftiger Fränkischer Bauerntopf gekocht. Trotz des starken Wintereinbruchs am 01. Dezember ließen sich die Besucher den Eintopf auf Weiterlesen…

Konstituierende Sitzung des Stadtrates für die Wahlperiode 2020-26

In der Stadtratssitzung vom 12.05.2020 hat der neue Stadtrat seine Arbeit für die Wahlperiode 2020 bis 2026 aufgenommen. Die Sitzung erfolgte unter der strengen Regelungen der Corona – Schutzmassnahmen (z.B. Maskenpflicht innerhalb des Bürgerhauses). Zum zweiten Bürgermeister wurde Jürgen Ascherl (CSU) und zum dritten Bürgermeister Dr. Joachim Krause (SPD) gewählt. Weiterlesen…

Politischer Frühschoppen zum Garchingplan 2020+

Am 26. Januar 2020 luden die Bürger für Garching zu ihrem 10. „Politischen Frühschoppen“ in Garching-Hochbrück im „Mei Wirtshaus“ und eine Woche später am 02. Februar in Garching im Cafe-Restaurant „Flamm´s zu ihrem 11 „Politischen Frühschoppen“ ein. Die Veranstaltungen standen unter dem Motto „Garchings Zukunft gemeinsam gestalten“. In Hochbrück konnte Weiterlesen…

Garchinger Parteien kochen und spenden gemeinsam

Die diesjährige Benefizaktion der im Stadtrat vertretenen Parteien war trotz der schlechten Wetterverhältnisse wieder ein voller Erfolg. Zusammen mit der 10 Klasse der Garchinger „Max-Mannheimer-Mittelschule“ wurde eine schmackhafte Kartoffelsuppe gekocht. Trotz Dauerregen ließen sich viele Besucher den Eintopf auf dem Garchinger Christkindlmarkt gut schmecken. So wechselten sich Bürger für Garching Weiterlesen…

Frühschoppen der BfG – fridays for future – wir alle haben eine Zukunft – Umwelt und Klimaschutz in Garching

Am 06. Juli luden die Βürger für Garching zu ihrem 9. Politischen Frühschoppen ein, diesmal im Cafe Restaurant Flamm`s. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: „fridays for future – wir alle haben eine Zukunft – Umwelt und Klimaschutz in Garching“ Aufgrund des schönen Wetters wurde der Frühschoppen spontan in´s Freie Weiterlesen…

Frühschoppen in Hochbrück – Konfliktlage zwischen Gewerbe und Wohnen – wie gestalten wir in Zukunft unser Gewerbegebiet

Der 8. Politische Frühschoppen der Bürger für Garching am 17. Februar 2019 im „Mei Wirtshaus“ in Hochbrück stand unter dem Motto „Konfliktlage zwischen Gewerbe und Wohnen – wie gestalten wir in Zukunft unser Gewerbegebiet“. Der 1. Vorsitzende, Harry Kirchner, konnte bei einem gemütlichen Weißwurstfrühstück ca. 35 Gäste begrüßen, darunter den Weiterlesen…

Frühschoppen der BfG – Bezahlbarer Wohnraum und ein Schwimmbad in Garching – nur Illusion?

Der 7.Politische Frühschoppen der Bürger für Garching am 29. April 2018 im Gasthof Neuwirt, stand unter dem Motto: Bezahlbarer Wohnraum und ein Schwimmbad in Garching – nur Illusion? Der 1. Vorsitzende, Harry Kirchner, konnte bei Brezen, Weißwürsten und Bier knapp 30 Gäste begrüßen, darunter den 2 Bürgermeister Alfons Kraft und Weiterlesen…

Frühschoppen 2018 in Hochbrück – Garching und Hochbrück im Gespräch

Der 6. Politische Frühschoppen der Bürger für Garching, diesmal wieder in Hochbrück, stand unter dem Motto: Bezahlbarer Wohnraum und ein Schwimmbad in Garching – nur Illusion? Unser 1.Vorsitzender, Harald Kirchner, konnte bei Brezen, Weißwürsten und Bier knapp 40 Gäste begrüßen, darunter den 2. Bürgermeister Alfons Kraft, und die Stadträte der Weiterlesen…