Frühschoppen in Hochbrück – Konfliktlage zwischen Gewerbe und Wohnen – wie gestalten wir in Zukunft unser Gewerbegebiet

Der 8. Politische Frühschoppen der Bürger für Garching am 17. Februar 2019 im „Mei Wirtshaus“ in Hochbrück stand unter dem Motto „Konfliktlage zwischen Gewerbe und Wohnen – wie gestalten wir in Zukunft unser Gewerbegebiet“. Der 1. Vorsitzende, Harry Kirchner, konnte bei einem gemütlichen Weißwurstfrühstück ca. 35 Gäste begrüßen, darunter den Weiterlesen…

Hochbrück & Garching – Zukunft gemeinsam gestalten

Unter diesem Motto luden die Bürger für Garching am Dreikönigstag 2016 zum ersten politischen Frühschoppen nach Hochbrück in „Mei Wirtshaus“ ein. Und knapp 30 Hochbrücker und Garchinger folgten der Einladung. Mit drei Kurzreferaten wurde in die Themenbereiche „Geplantes Neubaugebiet in Hochbrück – bezahlbarer Wohnraum“ ( 2. Bürgermeister Alfons Kraft ), Weiterlesen…

Voithstraße in Hochbrück am 23.01.2013

Voithstraße in Hochbrück – Das Hauruck geht weiter

Voithstraße in Hochbrück

Voithstraße in Hochbrück

Die Verwaltung ignoriert den Wunsch der Hochbrücker Bürger und hebt auf Wunsch der Bürgermeisterin, welchen sie bei einer mobilen Bürgersprechstunde gesammelt hat, das auf Grund des Beschluss der Stadtteilversammlung Hochbrück im Dezember 2010 angeordnete Halteverbot in der Voithstraße zwischen Sparkasse und der Einfahrt zur Firma Voith auf. Dies lassen sich die Hochbrücker nicht gefallen und beantragen in der Stadtteilversammlung im November 2012 das Halteverbot wieder anzuordnen. Auf Vorschlag der Verwaltung wird zunächst ein Geschwindigkeitsanzeigegerät aufgestellt und die Geschwindigkeit durch die kommunale Verkehrsüberwachung verstärkt kontrolliert. Der Haupt und Finanzausschuss wird in seiner nächsten Sitzung über die Wiederanordnung des Halteverbots entscheiden.

(mehr …)