Garching & Hochbrück im Gespräch

Zu unserem vierten Politischen Frühschoppen, diesmal wieder in Hochbrück, kamen wiederum knapp 30 Hochbrücker und Garchinger, darunter die Stadträte Josef Euringer und Dr. Armin Scholz, sowie unser zweiter Bürgermeister Alfons Kraft. In einem ersten Kurzreferat zum Thema „Mülltrennung, Müllentsorgung – alles Müll?“ gab der städtische Umweltreferent, Christoph Marquart, einen kurzweiligen Weiterlesen…

Einmütigkeit beim Eintopfkochen

Beim Städtischen Christkindlmarkt haben sich auch dieses Jahr die Garchinger Stadtratsparteien zusammen getan, um gemeinsam eine Benefizaktion durchzuführen. Unterstützung erhielten sie von der Rektorin der Mittelschule Garching Tatjana Pringsheim, die sich von dem guten Zweck und dem Gemeinschaftsgeist begeistert zeigte. Sie bot an, auch nächstes Jahr wieder die Schulküche zur Weiterlesen…

Bürger von Garching fragen – Bürger für Garching antworten

„Bürger von Garching fragen – Bürger für Garching antworten“ Unter diesem Motto luden die Bürger für Garching an Christihimmelfahrt zu ihrem bereits dritten politischen Fühschoppen in den Neuwirtssaal ein. Und knapp 40 Garchingerinnen und Garchinger folgten dieser Einladung. Mit drei Kurzreferaten wurde in die Themenbereiche „Bürgerpark“, ärztliche Versorgung“ und „Situation Weiterlesen…

Hochbrück & Garching – Zukunft gemeinsam gestalten

Unter diesem Motto luden die Bürger für Garching am Dreikönigstag 2016 zum ersten politischen Frühschoppen nach Hochbrück in „Mei Wirtshaus“ ein. Und knapp 30 Hochbrücker und Garchinger folgten der Einladung. Mit drei Kurzreferaten wurde in die Themenbereiche „Geplantes Neubaugebiet in Hochbrück – bezahlbarer Wohnraum“ ( 2. Bürgermeister Alfons Kraft ), Weiterlesen…

Diskussionsveranstaltung „Eine Therme für Garching“ am 03.02.2014

Einladung zur Diskussionsveranstaltung „Eine Therme für Garching“ am Montag, den 03.02.2014, 19:00 Uhr, im Gasthof Neuwirt Saal mit Henrika Behler (Fraktionsvorsitzende der Bürger für Garching), Prof. Dr. Rudolf Wienands (Architekt – www.wienands-plan.de) und Norbert Fröhler (Stadtrat und Bürgermeisterkandidat) Ein öffentliches Schwimmbad mit Investitionskosten von mindestens 10 Mio. € wird in der Wahlperiode Weiterlesen…