Aufstellen des Garchinger Maibaum
Wir gratulieren dem Heimatverein zum Aufstellen des Garchinger Maibaum. Daten zum Maibaum: Alter ca. 35 Jahre Gewicht 3,5 Tonnen Höhe 37,7 Meter
Neue Vorstandschaft bei den Bürgern für Garching
In ihrer Mitgliederversammlung am 17.3.2017 wählten die Bürger für Garching eine neue Vorstandschaft: Zum ersten Vorsitzenden wurde einstimmig Harald Kirchner, bisher zweiter Vorsitzender, gewählt. Zweiter Vorsitzender wird Norbert Fröhler, Kassenwart bleibt Stadtrat Josef Euringer. Der bisherige erste Vorsitzende, Dr. Sepp Weiterlesen
Jahresausblick 2017: Garchings Zukunft gemeinsam gestalten!
Viele unserer Ideen und Vorstellungen, die wir im Ausblick auf das vergangene Jahr hatten, bleiben auch Wünsche für 2017. Weil zwischen Planung und Umsetzung oft Jahre vergehen, wegen entsprechender Mehrheiten, oder schlichtweg das nötige Geld fehlt. (mehr …)
Garching & Hochbrück im Gespräch
Zu unserem vierten Politischen Frühschoppen, diesmal wieder in Hochbrück, kamen wiederum knapp 30 Hochbrücker und Garchinger, darunter die Stadträte Josef Euringer und Dr. Armin Scholz, sowie unser zweiter Bürgermeister Alfons Kraft. In einem ersten Kurzreferat zum Thema „Mülltrennung, Müllentsorgung – Weiterlesen
Einmütigkeit beim Eintopfkochen
Beim Städtischen Christkindlmarkt haben sich auch dieses Jahr die Garchinger Stadtratsparteien zusammen getan, um gemeinsam eine Benefizaktion durchzuführen. Unterstützung erhielten sie von der Rektorin der Mittelschule Garching Tatjana Pringsheim, die sich von dem guten Zweck und dem Gemeinschaftsgeist begeistert zeigte. Weiterlesen
Bürger von Garching fragen – Bürger für Garching antworten
„Bürger von Garching fragen – Bürger für Garching antworten“ Unter diesem Motto luden die Bürger für Garching an Christihimmelfahrt zu ihrem bereits dritten politischen Fühschoppen in den Neuwirtssaal ein. Und knapp 40 Garchingerinnen und Garchinger folgten dieser Einladung. Mit drei Weiterlesen
Ist die ärztliche Versorgung in Garching sichergestellt?
Die kassenärztliche Vereinigung in Bayern ( KVB ) hat eine Erhöhung der Zulassungsquote für Ärzte in Garching abgelehnt. Selbst wenn ein Gutachten den Bedarf Garchings an zusätzlichen Zulassungen belegen sollte, gehe es nicht um die Sicherstellung des Bedarfs einer einzelnen Stadt, sondern des Landkreises, orientiert am Arzt-Einwohner-Verhältnis. Und dieser Bedarf sei sichergesetellt, zumal Anreisestrecken von bis zu 20 km zumutbar seien.
Soweit die KVB in einem Schreiben an die Stadt. Diese Aussagen sind z.T. falsch, irreführend und fordern heftigen Widerspruch heraus: (mehr …)
Jahresausblick 2016: Garchings Zukunft gemeinsam gestalten!
Auch die Bürger für Garching blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und freuen sich schon auf den Ausblick für das Jahr 2017. Wir wollen unsere Kollegen im Stadtrat überzeugen, sich für unsere Vorstellungen einzusetzen: Die Umsetzung der Planung (in Weiterlesen
Hochbrück & Garching – Zukunft gemeinsam gestalten
Unter diesem Motto luden die Bürger für Garching am Dreikönigstag 2016 zum ersten politischen Frühschoppen nach Hochbrück in „Mei Wirtshaus“ ein. Und knapp 30 Hochbrücker und Garchinger folgten der Einladung. Mit drei Kurzreferaten wurde in die Themenbereiche „Geplantes Neubaugebiet in Weiterlesen





