Erstes Projekt aus Bürgerbudget ist ein voller Erfolg – Pump-Track-Anlage

Das erste Vorhaben aus dem Garchinger Bürgerbudget, eine Pump-Track-Anlage, ist im Mai fertiggestellt worden. Eine Pump-Track-Anlage, die Fahrrad-, Roller-, Skateboard- und Inline-Skater nutzen können, ist eine vielseitige Freizeitanlage, die von einem breiten Publikum genutzt werden kann. Hauptzielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter bis 14 Jahre. Insofern ist der Spielplatz Weiterlesen

Fluglärm in Garching

Gemeinsam mit der Mitgliedern der Verwaltung und des Stadtrates waren die beiden Stadträte der Bürger für Garching, Simone Schmidt und Norbert Fröhler, bei der Deutschen Flugsicherung (DFS) am Münchener Flughafen (FMG) zu Gast. Über 3 Stunden informierten wir uns über die Einflugschneisen der beiden Landebahnen Süd und Nord, entscheidene Höhenunterschiede Weiterlesen

Sonniger Spielspaß im Bürgerpark – Erfolgreiches 1. Garchinger Bouleturnier

Beste Stimmung, herrliches Wetter und spannende Partien: Das 1. Garchinger Bouleturnierder Bürger für Garching war ein voller Erfolg. Auf der idyllischen Anlage im Bürgerparktrafen sich am Samstag, den 13.September, sieben Teams mit jeweils drei Spielern, um inentspannter Atmosphäre gegeneinander anzutreten – und miteinander einen unterhaltsamenVormittag zu verbringen. Ganze Teams, aber Weiterlesen

Frischer Wind für Garching: Bürger für Garching präsentiert neues Logo in neuer Farbe

Wir setzen ein sichtbares Zeichen für Aufbruch und Erneuerung: Ab sofort treten wir mit einer neuen Farbe im Logo auf. Die farbliche Neugestaltung steht symbolisch für die frischen Impulse, neuen Ideen und das wieder wachsende Engagement, das die Bürgerinitiative in die kommunalpolitische Arbeit einbringen möchte. „Mit dem neuen Look wollen Weiterlesen

Frischer Wind bei den Bürgern für Garching mit der neuen Vorsitzenden Simone Schmidt

Die Bürger für Garching haben in der Mitgliederversammlung am 20.11.2024 Frau Simone Schmidt, Stadträtin und engagierte Kommunalpolitikerin, zur Vorsitzenden der Wählergemeinschaft gewählt. Das bewährte Team bleibt ansonsten unverändert: Norbert Fröhler steht weiterhin als Stellvertreter zur Verfügung und Sepp Euringer ist als Kassier für die finanziellen Belange zuständig. Ein besonderer Dank Weiterlesen

Shared-Space ist die Lösung

Seit etwa 20 Jahren fordert die BfG die Erstellung eines Gesamtverkehrskonzepts, das eine deutliche Verkehrsreduzierung zum Ziel hat. Allerdings sollte dieses Konzept von der Verwaltung unter Beiziehung von Experten und unter Beteiligung des Stadtrats ausgearbeitet werden. So steht im Leitbild: „Wir werden alle Anstrengungen unternehmen um den KFZ-Verkehr innerhalb des Weiterlesen