Im Jahr 2025 wünschen wir, die Bürger für Garching (BfG), uns eine friedliche und respektvolle Politik in Garching, welche den Dialog zwischen den verschiedenen Bevölkerungsgruppen, Beiräten und Vereinen aktiv fördert. Die BfG setzt sich für mehr Angebote in Sport, Musik und Kultur ein, um die Teilhabe am Stadtleben für alle Bürger zu ermöglichen. In städtischen Einrichtungen wie Vereinen ist es derzeit noch immer schwer das Passende zu finden, insbesondere wenn man körperlich oder geistig eingeschränkt ist.

Ein zentrales Anliegen der BfG-Politik ist der kommunale Wohnungsbau. Bezahlbaren Wohnraum schaffen für systemrelevante Berufsgruppen wie Erzieher, Lehrer, Pfleger, städtische Verwaltungsangestellte, aber auch für Studenten und jungen Familien muss oberste Priorität haben. Wir favorisieren die umweltgerechte, nachhaltige Sanierung und Erweiterung der Grundschule Ost. Dies muss zügig begonnen werden, da der Neubau der Grundschule Nord noch in weiter Ferne liegt.

Unsere verkehrspolitischen Ziele sind Schulstraßen, damit sich unsere Kinder täglich sicher zu Fuß und mit dem Rad bewegen können, die Herabstufung der Staatsstraße zur Ortsstraße, mehrere autofreie Sonntage und dauerhafte Grünflächen mit Bänken statt Parkplätzen im Ortskern. Das zu erarbeitende Mobilitätskonzept muss unsere Stadt vom Durchgangsverkehr befreien und Alternativen zum Auto anbieten. In den neuen Baugebiete geht unser Fokus weg vom Auto mit Einzelstellplätzen hin zu zentralen Sammelparkhäusern und Sharingangeboten.

Trotz des einstimmig im Stadtrat beschlossenen BfG-Antrags (2018) zum Bau eines Schwimmbades, hat sich bisher noch immer nichts getan. Hier werden wir als BfG nicht locker lassen und die nötigen Gespräche mit möglichen Investoren einfordern. Unsere Schulklassen und Kinder in Garching brauchen einen Ort um schwimmen zu lernen. Aber auch alle anderen Altersklassen profitieren enorm von der Bewegungsmöglichkeit WASSER.

Die Ziele und Ideen der BfG sind umfangreich und beinhalten den weiteren sinnvollen Ausbau des Bürgerparks, Jugendfreizeitplätze, das Thema FAIR TRADE sowie Reduzierung der Lärmbelastung durch die Autobahn. Eine weitere Vision ist es, das einzigartige Wissen und Forschen der TUM in Garching selbst sichtbar zu machen und partnerschaftlich in unserer Kommune zu integrieren. Hier werden Konzepte von morgen entwickelt – schaffen wir Synergien!

Wir wünschen allen Garchinger Mitbürgern ein friedliches und gesundes Jahr 2025.

Simone Schmidt
Vorsitzende und Stadträtin der BfG


0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter